Beschreibung:
Watussirinder wurden vom Volk der Watussi- oder heute Tutsi-Eingeborenen seit ca. 5000 Jahren, aus den ägyptischen Langhorn-Rindern mit Zebus gekreuzt. Bei der Züchtung wurde nur auf die Horngrösse Wert gelegt. Die Watussirinder werden als Zahlungsmittel oder Mitgift verwendet und der Wert der Tiere nach den Hörnern beurteilt. So werden Watussirinder nicht geschlachtet, sondern nur gemolken und zur Ader gelassen. Blut und Milch werden miteinander vermischt und getrunken.
Der Dung wird als Brennmaterial zum Kochen verwendet. Die weiten Graslandschaften in ihrem Lebensraum bieten nur wenig Brennholz.
Der Urin wird als Hautpflegemittel verwendet.
Das Volk der Tutsi lebt als Nomaden und die grossen Rinderherden werden den Weiden nachgeführt. Durch das starke Abgrasen finden andere heimische Tierarten keine Nahrung mehr und werden so verdrängt.
|