|
Name: Lat. Engl. |
Maurische Landschildkröte
Testudo graeca
|
Zuordnung: |
Reptilien, Kriechtiere, Schildkröten |
Arten: |
|
Haustier: |
Ja und nein |
Grösse: |
Panzerlänge ca. 25 cm |
Spannweite: |
|
Gewicht: |
Bis 7 kg |
Heimisch in: |
Europa, Afrika, Asien |
Lebenserwartung: |
Im Zoo: Bis 80 Jahre Freilebend: Ca. 50 Jahre |
Anzahl Junge: |
Ca. 12 Eier |
Gewicht Junge: |
|
Grösse Junge: |
Ei Länge ca. 3.5 cm |
Geschlechtsreife nach: |
9 bis 11 Jahren |
Fortpflanzungszeit: |
Nach der Winterruhe, Winterruhe von Oktober bis April |
Trag- oder Brutzeit: |
Von der Eiablage bis zum Schlüpfen, je nach Witterung 3 bis 4 Monate |
Futter: |
Blätter, Gras, Beeren, Obst, Regenwürmer, Schnecken |
Verwandtschaft: |
Breitrandschildkröte |
Feinde: |
Eierdiebe, Vögel |
Lebensraum: |
Trockene Graslandschaften, Kulturland, lichte Wälder |
Vorkommen: |
|
Gefährdete Art: |
Gefährdet |
Tag- oder nachtaktiv: |
Tagaktiv |
|