Beschreibung:
Das Charollais Rind wurde um 1880, in der Gegend von Charolles in Mittelfrankreich, aus einheimischen cremefarbenen Rindern und den aus England importierten Shorthorn Rindern gekreuzt.
Mit einer täglichen Gewichtzunahme von ca. 1.4 kg zählt das Charollais Rind zu den wichtigen Fleischrinderrassen.
Die heutigen Bestände sind vorwiegend in Frankreich, den USA, Mexiko und Brasilien zu finden. In den wärmeren Klimazonen bleiben die Rinder ganzjährig auf der Weide. Die Kälber werden bei den Kühen gelassen und versorgen sich selbst. Die Milchleistung ist gering und wird kaum genutzt.
Das Charollais Rind wird gerne mit anderen Rinderrassen gekreuzt um deren Fleischanteil zu erhöhen und eine Zweinutzung (Fleisch/Milch) zu ermöglichen.
|