Elster |
![]() |
Name: Lat. Engl. |
Elster Pica pica |
Zuordnung: | Vögel, Sperlinge |
Arten: | |
Haustier: | Nein |
Grösse: | Höhe ca. 46 cm |
Spannweite: | Ca. 70 cm |
Gewicht: | Bis 250 g |
Heimisch in: | Europa, Afrika, Asien, Nordamerika |
Lebenserwartung: | |
Anzahl Junge: | 4 bis 8 Eier |
Gewicht Junge: | |
Grösse Junge: | |
Geschlechtsreife nach: | Ca. 1 Jahr |
Fortpflanzungszeit: | Ab April |
Trag- oder Brutzeit: | Brutzeit ca. 18 Tage, Nestlingszeit ca. 24 Tage |
Futter: | Spinnen, Insekten, kleine Säuger, junge Vögel, Eier, Abfall, Früchte Obst |
Verwandtschaft: | Rabenvögel |
Feinde: | Habicht, Wanderfalke, Katzen, Mensch durch Jagd |
Lebensraum: | Waldränder, Kulturland, Parks, Siedlungen |
Vorkommen: | In der Schweiz 20000 bis 40000 Brutpaare |
Gefährdete Art: | Nicht gefährdet |
Tag- oder nachtaktiv: | Tagaktiv |
Sozialverhalten:
Das Elstern Pärchen baut sich in einem Baum oder einem dichten Strauch ein stabiles Nest. Das Paar bleibt ein Leben lang zusammen und brütet bei Erfolg immer im selben Nest. Das Weibchen brütet und wird vom Männchen gefüttert. Junge Vögel finden sich im Herbst in kleinen Gruppen zusammen und suchen sich da auch einen Partner für das Brutgeschäft im nächsten Frühjahr. |
![]() |
Beschreibung:
Elstern sind für ihre Sammlerleidenschaft bekannt. Gerne nehmen sie auch glänzende und glitzernde Gegenstände mit. Sie zählen zu den intelligentesten Vögeln. Ihr Zahlenverständnis soll bis 7 reichen. Einige erkennen sich selbst in einem Spiegel und zeigen sich dann auch eitel.
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|