|
Name: Lat. Engl. |
Goldnackenara
Ara auricollis
Yellow-collared Macaw
|
Zuordnung: |
Vögel, Papageien |
Arten: |
|
Haustier: |
Ja und nein |
Grösse: |
Höhe ca. 39 cm |
Spannweite: |
|
Gewicht: |
Ca. 250 g |
Heimisch in: |
Südamerika, Brasilien, Paraguay, Argentinien |
Lebenserwartung: |
|
Anzahl Junge: |
3 bis 4 Eier, selten bis 2 Bruten pro Jahr |
Gewicht Junge: |
|
Grösse Junge: |
|
Geschlechtsreife nach: |
Ca. 2 Jahren |
Fortpflanzungszeit: |
Meist ab Mai |
Trag- oder Brutzeit: |
Brutzeit ca. 26 Tage, flügge nach ca. 12 Wochen, selbständig nach 5 bis 6 Monaten |
Futter: |
Palmfrüchte, Beeren, Nüsse, Früchte, Samen; Feigen, Knospen |
Verwandtschaft: |
Papageien |
Feinde: |
Eierdiebe, Mensch durch Lebensraumzerstörung und Wildfang |
Lebensraum: |
Wälder, Regenwald in Flussnähe aber auch in Grasland und Kulturland |
Vorkommen: |
Relativ häufig |
Gefährdete Art: |
Nicht gefährdet |
Tag- oder nachtaktiv: |
Tagaktiv |
|