Fjaellrind |
![]() |
Name: Lat. Engl. |
Fjäll-Rind |
Zuordnung: | Säugetiere, Rinder |
Arten: | |
Haustier: | Ja |
Grösse: | Schulterhöhe Bulle ca. 130 cm, Kuh ca. 120 cm |
Spannweite: | |
Gewicht: | Bulle ca. 600 kg Kuh ca. 430 kg |
Heimisch in: | Schweden |
Lebenserwartung: | |
Anzahl Junge: | 1 |
Gewicht Junge: | |
Grösse Junge: | |
Geschlechtsreife nach: | |
Fortpflanzungszeit: | |
Trag- oder Brutzeit: | |
Futter: | Gras |
Verwandtschaft: | Rinder |
Feinde: | Mensch, Nutztier |
Lebensraum: | Grasland |
Vorkommen: | Ca. 1500 Bullen und 3700 Kühe |
Gefährdete Art: | Gefährdet |
Tag- oder nachtaktiv: | Tagaktiv |
![]() |
![]() |
Beschreibung:
Das Fjäll-Rind wurde schon von den Wikinger als Haustier genutzt. Heute werden sie vorwiegend für die Milchproduktion und die Landschaftpflege in Schweden eingesetzt. Die Milchleistung beträgt ca. 5500 Liter pro Jahr.
|
![]() ![]() ![]() |
|