|
Name: Lat. Engl. |
Mayotte-Maki
Eulemur fulvus mayottensis
|
Zuordnung: |
Säugetiere, Affen |
Arten: |
Mehrere Unterarten sind bekannt |
Haustier: |
Nein |
Grösse: |
Höhe 40 bis 50 cm |
Spannweite: |
Schwanzlänge bis 50 cm |
Gewicht: |
Bis 4 kg |
Heimisch in: |
Madagaskar, Mayotte-Insel |
Lebenserwartung: |
Freilebend: 20 bis 25 Jahre |
Anzahl Junge: |
1 |
Gewicht Junge: |
Bis 70 g |
Grösse Junge: |
|
Geschlechtsreife nach: |
1.5 bis 2 Jahren |
Fortpflanzungszeit: |
Mai bis Juni |
Trag- oder Brutzeit: |
Tragzeit 120 bis 125 Tage, Säuglingszeit 5 bis 7 Monate |
Futter: |
Früchte, Blätter, Blüten, Insekten, Vogeleier |
Verwandtschaft: |
Lemuren |
Feinde: |
Fossa, Mensch durch Jagd und Lebensraumzerstörung |
Lebensraum: |
Regenwald |
Vorkommen: |
|
Gefährdete Art: |
Gefährdet |
Tag- oder nachtaktiv: |
Nacht- und dämmerungsaktiv |
|