Schwarzschnabelstorch |
![]() |
Name: Lat. Engl. |
Schwarzschnabelstorch, Orientalischer Weissstorch Ciconia boyciana Oriental Stork |
Zuordnung: | Vögel, Störche |
Arten: | |
Haustier: | Nein |
Grösse: | Höhe bis 115 cm |
Spannweite: | Bis 250 cm, Schnabellänge bis 20 cm |
Gewicht: | Bis 5 kg |
Heimisch in: | Asien, China, Sibirien |
Lebenserwartung: | Im Zoo: Bis 48 Jahre Freilebend: Bis 30 Jahre |
Anzahl Junge: | 3 bis 5 Eier |
Gewicht Junge: | |
Grösse Junge: | |
Geschlechtsreife nach: | 3 bis 5 Jahren |
Fortpflanzungszeit: | April bis Juli |
Trag- oder Brutzeit: | Brutzeit 33 bis 35 Tage, Nestlingszeit ca. 2 Monate |
Futter: | Insekten, Reptilien, Frösche, kleine Nager |
Verwandtschaft: | Störche |
Feinde: | Raubtiere, Mensch durch Lebensraumzerstörung |
Lebensraum: | Feuchtwiesen, Sümpfe, Moore, Teiche |
Vorkommen: | Nur noch 1 bis 2 Tausend |
Gefährdete Art: | Stark gefährdet |
Tag- oder nachtaktiv: | Tagaktiv |
Sozialverhalten:
Der Schwarzschnabelstorch baut das Nest am liebsten auf einem alleinstehenden Baum mit guter Rundumsicht. Der Horst wird über mehrere Jahre genutzt und anfangs Brutsaison immer wieder ausgebessert und ausgebaut. Beide Eltern brüten und ziehen die Jungen gemeinsam auf. |
Beschreibung:
Der Schwarzschnabelstorch ist ein Zugvogel.
|
|