Gurami |
![]() |
Name: Lat. Engl. |
Gurami, Riesenguramis, Speiseguramis Osphraemus goramy |
Zuordnung: | Fische, Süsswasser |
Arten: | |
Haustier: | Nein |
Grösse: | Länge bis 70 cm |
Spannweite: | |
Gewicht: | |
Heimisch in: | Asien, Sumatra, Borneo, Java, Malaiische Halbinsel, Thailand, Indochina |
Lebenserwartung: | |
Anzahl Junge: | 3000 bis 4000 Eier |
Gewicht Junge: | |
Grösse Junge: | |
Geschlechtsreife nach: | |
Fortpflanzungszeit: | |
Trag- oder Brutzeit: | Vom Ei zum Jungfisch ca. 35 bis 40 Stunden. das Nest wird nach 10 bis 14 Tagen verlassen |
Futter: | |
Verwandtschaft: | Barschartige |
Feinde: | |
Lebensraum: | Fluss |
Vorkommen: | |
Gefährdete Art: | |
Tag- oder nachtaktiv: | Tagaktiv |
![]() |
Sozialverhalten:
Der Gurami baut sich zwischen Pflanzenstängeln ein Schaumnest für seine Eier. Nach der Eiablage bewacht das Männchen das Nest bis die Jungen das Nest verlassen. |
![]() |
Beschreibung:
Riesen Guramis werden in Australien, Mittel- und Südamerika als Speisefisch gezüchtet.
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|